Büroalltag
Arbeitsplatz ergonomisch einrichten: so geht's
Was denken Sie: Wie ergonomisch ist Ihr Arbeitsplatz? Schauen Sie sich doch einmal in Ihrem Büro oder Betrieb um. Achten Sie auf Dinge wie Möbel, Ihre Arbei...
Beitrag lesen Workshopraum einrichten: Tipps für Equipment und Ausstattung
Bevor Sie gut vorbereitet und voller Tatendrang in Ihren Workshop starten, müssen Sie sich mit den »harten« Faktoren der Workshop-Planung beschäftigen. In d...
Beitrag lesen Die besten Bürostuhl-Alternativen
Ergonomie ist das A und O bei langen Arbeitstagen am Schreibtisch. Die sollte sich jedoch nicht bloss auf einen ergonomischen Bürostuhl beschränken, denn of...
Beitrag lesen Einzelbüro: Die Vor- und Nachteile im Überblick
Wann macht es Sinn, Ihren Mitarbeitenden ein Einzelbüro zur Verfügung zu stellen? Einerseits hängt die Entscheidung von den zu erledigenden Aufgaben ab, and...
Beitrag lesen Einzelbüro einrichten: Die besten Tipps
Zwar wird das Homeoffice immer gefragter, dennoch schwören zahlreiche Angestellte noch immer auf einen fixen Büroplatz. Die Nutzung von Einzelbüros schafft ...
Beitrag lesen Grossraumbüro: Die Vor- und Nachteile im Überblick
Beim Grossraumbüro handelt es sich um eines der am weitesten verbreiteten Bürokonzepte, da es sich durch effiziente Flächennutzung und optimale Bedingungen ...
Beitrag lesen Homeoffice einrichten: die besten Tipps
Sie haben sich selbstständig gemacht oder dürfen vom Arbeitgeber aus zu Hause arbeiten? Für viele klingt die Arbeit von zu Hause aus paradiesisch, tatsächli...
Beitrag lesen Büroküche einrichten: Tipps zur Planung
Das Schönste am Büroalltag ist doch, sich mit den Kolleginnen und Kollegen auf eine Tasse Kaffee oder Tee zu verabreden oder gemeinsam mit ihnen die Mittags...
Beitrag lesen Hoher Geräuschpegel im Grossraumbüro: Massnahmen zur Reduzierung
Die Arbeit in einem Grossraumbüro bringt viele Vorteile mit sich, doch der kommunikative und rege Austausch der Kolleginnen und Kollegen untereinander oder ...
Beitrag lesen
Was denken Sie: Wie ergonomisch ist Ihr Arbeitsplatz? Schauen Sie sich doch einmal in Ihrem Büro oder Betrieb um. Achten Sie auf Dinge wie Möbel, Ihre Arbei...
Beitrag lesen Workshopraum einrichten: Tipps für Equipment und Ausstattung
Bevor Sie gut vorbereitet und voller Tatendrang in Ihren Workshop starten, müssen Sie sich mit den »harten« Faktoren der Workshop-Planung beschäftigen. In d...
Beitrag lesen Die besten Bürostuhl-Alternativen
Ergonomie ist das A und O bei langen Arbeitstagen am Schreibtisch. Die sollte sich jedoch nicht bloss auf einen ergonomischen Bürostuhl beschränken, denn of...
Beitrag lesen Einzelbüro: Die Vor- und Nachteile im Überblick
Wann macht es Sinn, Ihren Mitarbeitenden ein Einzelbüro zur Verfügung zu stellen? Einerseits hängt die Entscheidung von den zu erledigenden Aufgaben ab, and...
Beitrag lesen Einzelbüro einrichten: Die besten Tipps
Zwar wird das Homeoffice immer gefragter, dennoch schwören zahlreiche Angestellte noch immer auf einen fixen Büroplatz. Die Nutzung von Einzelbüros schafft ...
Beitrag lesen Grossraumbüro: Die Vor- und Nachteile im Überblick
Beim Grossraumbüro handelt es sich um eines der am weitesten verbreiteten Bürokonzepte, da es sich durch effiziente Flächennutzung und optimale Bedingungen ...
Beitrag lesen Homeoffice einrichten: die besten Tipps
Sie haben sich selbstständig gemacht oder dürfen vom Arbeitgeber aus zu Hause arbeiten? Für viele klingt die Arbeit von zu Hause aus paradiesisch, tatsächli...
Beitrag lesen Büroküche einrichten: Tipps zur Planung
Das Schönste am Büroalltag ist doch, sich mit den Kolleginnen und Kollegen auf eine Tasse Kaffee oder Tee zu verabreden oder gemeinsam mit ihnen die Mittags...
Beitrag lesen Hoher Geräuschpegel im Grossraumbüro: Massnahmen zur Reduzierung
Die Arbeit in einem Grossraumbüro bringt viele Vorteile mit sich, doch der kommunikative und rege Austausch der Kolleginnen und Kollegen untereinander oder ...
Beitrag lesen