Brief beschriften: so geht's ganz leicht
In unserem täglichen Leben verwenden wir ständig Briefe, um mit anderen zu kommunizieren. Wir verwenden sie so häufig, dass man leicht vergisst, dass es eine Etikette für die Briefbeschriftung gibt. In diesem Beitrag erklären wir, wie Sie ganz einfach Ihre Briefe beschriften und sicherstellen, dass sie zugestellt werden.
Welche Briefformate gibt es und wie werden sie richtig beschriftet?
Es gibt verschiedene Formate für Briefumschläge, die sich nach internationalen Normen und lokalen Konventionen richten können. Hier sind einige gängige Formate und Informationen zur Beschriftung, die Ihnen bei der Versendung helfen werden.
DL-Format (DIN Lang):
Abmessungen: 110 x 220 mm
Beschriftung: Die Adresse sollte auf der Vorderseite des Umschlags platziert werden. Die Absenderadresse kann auf der Rückseite oben links oder auf der Klappe angegeben werden.
C5-Format:
Abmessungen: 162 x 229 mm
Beschriftung: Die Adresse wird auf der Vorderseite platziert, während die Absenderadresse auf der Rückseite oben links oder auf der Klappe steht.
C4-Format:
Abmessungen: 229 x 324 mm
Beschriftung: Hierbei handelt es sich oft um Versandtaschen für Dokumente oder grosse Briefe. Die Adresse wird auf der Vorderseite angegeben, während die Absenderadresse auf der Rückseite oben links oder auf der Klappe steht.
Alle Infos für das richtige Adressieren Ihrer Briefe
Die Beschriftung eines Briefumschlags folgt im Allgemeinen diesen Richtlinien:
Adresse des Empfängers:
Name des Empfängers
Strasse und Hausnummer
Postleitzahl und Ort
Land (für Briefe ins Ausland)
Adresse des Absenders:
Ihr Name
Ihre Strasse und Hausnummer
Ihre Postleitzahl und Ort
Ihr Land (wenn abweichend vom Empfängerland)
Stempel und Frankierung:
Platzieren Sie die Briefmarke oben rechts auf der Vorderseite des Umschlags, um ausreichend Platz für den Stempel zu lassen.
Adressfenster:
Bei Umschlägen mit Adressfenstern sollten Sie sicherstellen, dass die Empfängeradresse gut sichtbar hinter dem Fenster liegt. Vorlagen mit den richtigen Abmessungen finden Sie in den gängigen Textverarbeitungsprogrammen.
Schriftart und Leserlichkeit:
Verwenden Sie eine klare, gut lesbare Schriftart und eine ausreichende Schriftgrösse, damit die Adresse problemlos erfasst werden kann.
Vergewissern Sie sich, dass Ihre Beschriftung ordentlich und gut lesbar ist, um sicherzustellen, dass Ihr Brief korrekt zugestellt wird. Die genauen Anforderungen können je nach Land, Postdienst und Unternehmen variieren, daher ist es ratsam, sich über die spezifischen Vorschriften in Ihrer Region zu informieren.
Wie Sie Ihren Brief richtig beschriften, zeigen wir Ihnen im Video
Hier befindet sich ein externer Inhalt von YouTube, den wir empfehlen. Er ergänzt die Informationen und kann mit einem Klick angezeigt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Dabei können personenbezogene Daten an den Anbieter und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Was passiert, wenn Sie Ihre Briefe nicht richtig beschriften
Wenn Sie es versäumen, eine Sendung mit aktuellen und korrekten Adressdaten zu versehen, besteht die Gefahr, dass die Sendung ihren Bestimmungsort nicht erreicht. In diesem Fall können Sie die Sendung nicht nachverfolgen und erhalten keine aktuellen Informationen über ihren Verbleib. Dies kann sowohl für den Absender als auch für den Empfänger äusserst frustrierend sein. Selbst wenn die Sendung am Zielort ankommt, besteht die Möglichkeit, dass sie nicht rechtzeitig zugestellt wird. Sowohl in geschäftlichen als auch in persönlichen Beziehungen kann dies im schlimmsten Fall zu einem Vertrauensverlust führen. Nehmen Sie es mit der Beschriftung Ihrer Sendungen deswegen am besten ganz genau.
Finden Sie hier das passende Zubehör für den Briefversand:
-
Versand-Etiketten, permanent, 104 x 159 mm, 220 St...nur Fr. 27.30 ab Fr. 27.30
pro Rol. -
ELCO classic Briefumschläge,DIN lang, 100g, 500St....nur Fr. 36.50 ab Fr. 36.50
pro Pak. -
ELCO Office Briefumschläge,DIN C5, o. Fenster, 100...nur Fr. 14.00 ab Fr. 14.00
pro Pak. -
Elco Lieferscheintaschen Quick Vitro, DIN lang (C5...nur Fr. 35.45 ab Fr. 35.45
pro VE -
Versandtaschen, DIN C4, mit Fenster, 250 Stückab Fr. 34.95 ab Fr. 34.95
pro Pak. ab 3 Pak. à 250 St. -
ELCO Briefumschläge, DIN C6, weiss, m.Fenster rech...nur Fr. 38.15 ab Fr. 38.15
pro Pak. -
Wellpapp-Versandtaschen, 150 x 250 mm, 20 Stückab Fr. 13.30 ab Fr. 13.30
pro Pak. ab 3 Pak. à 20 St.
Fazit
Die korrekte Adressierung von Briefen ist ein wichtiger Aspekt der Kommunikation, der Sorgfalt und Präzision erfordert. Ein gut adressierter Brief vermittelt nicht nur Professionalität, sondern stellt auch sicher, dass der Brief ohne Verzögerungen und Umwege den richtigen Empfänger erreicht. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um sich mit den Vorgaben für die vielen verschiedenen Formate vertraut zu machen, es wird sich auszahlen.
Das könnte Sie auch interessieren
Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben – aber viele kämpfen noch mit Unordnung, Rückenschmerzen und ständigen Ablenkungen. Viele Beschäftigte erwarten flexi...
Beitrag lesen Produktivität steigern: 10 bewährte Methoden für mehr Effizienz am Arbeitsplatz
In einer Welt, in der Zeit zu unserem wertvollsten Gut geworden ist, suchen wir alle nach Wegen, mehr in weniger Stunden zu erreichen. Kleine Verbesserungen...
Beitrag lesen 3er-Büro einrichten: So schaffen Sie den perfekten Teamarbeitsplatz
Das 3er-Büro ist eine kompakte Lösung der modernen Arbeitswelt: Ausreichend Platz für kurze Abstimmungen, konzentriertes Arbeiten und flexible Arbeitsteilun...
Beitrag lesen
Inhalte: