1. Welche Zahlungsarten bieten Sie?
Sie können wahlweise per Vorauskasse, PayPal, TWINT, PostFinance App oder Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express) bezahlen.
Neukunden bieten wir bei ihrer ersten Bestellung ausschliesslich die Zahlungsoptionen Vorauskasse, PayPal, TWINT, PostFinance App oder Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express) an.
2. Kann ich auch auf Rechnung bestellen?
Nein, für Privatkunden ist die Bezahlung gegen Rechnung nicht möglich.
3. Wie erhalte ich meine Rechnung?
Standardmässig erhalten Sie Ihre Rechnung gemeinsam mit der Ware. Bei der Bestellung von Streckenware erhalten Sie die Rechnung nachdem Sie die Ware bekommen haben.
Wenn Sie sich im Onlineshop registriert haben, können Sie auswählen, ob Sie Ihre Rechnung per E-Mail erhalten möchten.
4. Wie lautet die Bankverbindung?
Name der Bank: Crédit Suisse
Ort der Bank: 9001 St. Gallen
Clearing-Nummer: 4835
SWIFT/BIC-Code: CRESCHZZ90A
IBAN: CH38 0483 5001 3316 0100 0
Bankkonto: 13316-01
5. Werden die Preise mit oder ohne Mehrwertsteuer angezeigt?
Im Geschäftskundenbereich unseres Onlineshops werden die Preise ohne
Mehrwertsteuer (MwSt.) angezeigt und im Privatkundenbereich inklusive
Mehrwertsteuer (MwSt.).
6. Was sind die Zahlungsbedingungen?
Privatkunden können ihre Bestellungen per Vorauskasse, TWINT, PostFinance App, PayPal oder Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express) bezahlen. Bei Zahlung mit Kreditkarte erfolgt bei Bestellabschluss eine Vorautorisierung sowie eine sofortige Belastung des Kartenkontos in Höhe des Auftragswerts; allfällige Rückerstattungen werden auf dasselbe Kreditkartenkonto gutgeschrieben. Bei Zahlung via PayPal gelten die Nutzungsbedingungen von PayPal (Europe) S.à.r.l. & Cie, abrufbar unter www.paypal.com. Der Versand erfolgt nach Zahlungsbestätigung durch PayPal. Für Zahlungen über TWINT gelten die Nutzungsbedingungen der TWINT AG; die Belastung erfolgt direkt nach Abschluss des Bezahlvorgangs. Schäfer Shop behält sich vor, einzelne Zahlungsarten im Einzelfall ohne Angabe von Gründen auszuschliessen. In solchen Fällen werden Kunden rechtzeitig vor Abschluss der Bestellung informiert. Der Kunde erklärt sich mit der Übermittlung der dafür erforderlichen Daten an beauftragte Dienstleister einverstanden.
‹ zurück zur Übersicht